30m Hallenturnier in Westerhausen
am Sonntag den 08.03.2020 fand in Westerhausen ein Hallenturnier statt. Hierbei wurde auf 30m geschossen. Ausgerichtet wurde das Turnier vom TSV Westerhausen. Bei den Compoundschützen hat Hardy Noack den 1. Platz mit insgesamt 717 Ringen und Heiko Schäfke den 6. Platz mit 654 Ringen belegt. Herzlichen Glückwunsch an beide Schützen für diese tollen Ergebnis.
10 Stunden Turnier des SSC Artland
Letzten Sonntag den 01.03.2020 fand das 10 Stunden Turnier vom SSC Artland statt. HIer haben Hardy Noack und ein weiterer Schütze den 1.Platz gemacht. Herr Noack hat in den 10 Stunden 2488 Ringe geschossen. Ein echt super Ergebnis. Wir wünschen Hardy und seinem Teamkollegen herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles ins Gold.
Letztes Turnier des NRW Hallenchampionats in Dortmund
Am vergangenen Sonntag den 23.02.2020 fand das letzte von insgesamt 5 Turnieren des NRW Hallenchampionats in Dortmund statt. Dieses wurde vom TuS Barop ausgerichtet. Geschossen wurde auf 25 Meter. Hier haben Hardy Noack, Ingo Berling und Heiko Schäfke ein super Ergebnis erzielt. Hardy Noack bei den Compound Herren Master mit 567 RIngen eine Gesamtwertung von 2290 Ringen und somit den 1. Platz belegt, Ingo Berling hat mit 471 Ringen eine Endwertung von 1870 Ringen den 5. Platz belegt und Heiko Schäfke hat mit 426 Ringen eine Endwertung von 1775 Ringen den 9. Platz belegt. Herzlichste Glückwünsche an die Teilnehmer und weiterhin "Alles ins Gold".
Hallenchampionat NRW 2019/2020
Am 09.02.2020 fand das 9. Stockhumer Hallenturnier (Hallenchampionat) in Werne statt. Vom TuS Bramsche haben Hardy Noack, Ingo Berling und Heiko Schäfke teilgenommen. Bei den Compound Herren Master hat Hardy Noack den 1. Platz belegt mit starken 573 Ringen. Bei den Blankbogen Herren hat Ingo Berling den 7. Platz mit 458 Ringen und Heiko Schäfke den 13. Platz mit 406 Ringen geholt. Eine super Leistung und herzlichste Glückwünsche an die Teilnehmer!!!
Hardy Noack ist Deutscher Meister!!!
Am 02.03.2017 hat Hardy Noack bei den Deutschen Meisterschaften Halle in seiner Alters-/Bogenklasse "Compound Masterklasse" den ersten Platz mit hervorragenden 585 von möglichen 600 Ringen errungen! Wir wünschen Hardy herzlichen Glückwunsch!!!
Bezirksmeisterschaft Feld am 07.05.2017 in Lingen
Am 07.05.2017 fand die Bezirksmeisterschaft Feld in Lingen statt. Der einzige Bramscher Teilnehmer Ingo Berling konnte diese Meisterschaft nach einer guten Leistung als Bezirksmeister beenden und sich damit wahrscheinlich auch für die Landesmeisterschaft qúalifizieren!
Vereinsmeisterschaft Feld am 16.04.2017 in Lingen
Am 16.04.2017 haben wir die Vereinsmeisterschaft für die Feldrunde geschossen! Einziger Teilnehmer für den TuS Bramsche war Ingo Berling, der dementsprechend in seiner Bogenklasse den ersten Platz erreicht hat.
Landesmeisterschaft Halle, 21.+22.01.2017 in Bersenbrück
Am 21. und 22.01.2017 fand in Bersenbrück die Landesmeisterschaft Halle statt. Drei Bramscher Bogenschützen hatten sich für diese Meisterschaft qualifiziert.
Ingo Berling startete am Samstag in der Schützenklasse Blankbogen und hat mit einem guten Ergebnis in seiner ersten Meisterschaftssaison einen hervorragenden dritten Platz belegt (485 Ringe, 3. von 13 Teilnehmern).
Ebenfalls am 21.01.2017 startete Christof Hennecke und belegte in der Juniorenklasse Recurve ebenfalls den dritten Platz (509 Ringe, 3. von 7 Teilnehmern).
Torsten Grotkopp startete am 22.01.2017 in der Schützenklasse Recurve und wurde mit seinen 524 Ringen nur 23. von 37 Teilnehmern.
Bezirksmeisterschaft Halle, 26.+27.11.2016 in Westerhausen
Mit vier Schützen ist der TuS Bramsche zu den diesjährigen Hallenmeisterschaften in Melle-Westerhausen angetreten!
Am Samstag ist Ingo Berling zu seiner ersten Bezirksmeisterschaft gestartet und hat gleich den zweiten Platz (von sechs) mit 472 Ringen in der Schützenklasse Blankbogen belegt!
Am Sonntag folgten dann Christof Hennecke in der Juniorenklasse Recurve (2. von 6 mit 512 Ringen), Andreas Scherwitzki (16. von 19 mit 464 Ringen) und Torsten Grotkopp (4. von 19 mit 533 Ringen), beide Schützenklasse Recurve.
Mit den erbrachten Ergebnissen werden es Ingo, Christof und Torsten sicher zu den Landesmeisterschaften am 21.+22.01.2017 in Bersenbrück schaffen!
internationales Sternturnier, Werlte
Bei sonnigen Temperaturen fand am 24.07.2016 in Werlte das jährliche internationale Sternturnier statt. Für den TuS Bramsche nahmen Andreas Scherwitzki und Torsten Grotkopp diese Herausforderung an.
Auf einem Sternturnier schießt man nicht wie bei einer Meisterschaft (2x 36 Pfeile auf 70m) jeweils 36 Wertungspfeile auf 90, 70, 50 und 30m!
Am Ende standen bei Torsten mit 1.056 (5. Platz) und Andreas 913 Ringe (7. Platz) zu buche!
Kaiser Wilhelm Turnier
Ein für die TuS-Bogensportler fest im Turnierkalender verankerter Termin ist das alljährliche Kaiser-Wilherlm-3D-Turnier in Minden! Diesen Termin (17.07.2016) nahmen in diesem Jahr mit Hermann Vonstrohe, Stefan Grotkopp und Torsten Grotkopp drei TuS-Mitglieder wahr.

Hermann Vonstrohe
Bei gutem Wetter nahmen die drei den ca. 10 KM langen und mit 42 Stationen (teilweise Doppelziele) anspruchsvoll und sehr schön gesteckten Parcour wahr!

3D Ziel
Torsten Grotkopp mit 660 (15. Platz), Stefan Grotkopp mit 630 (18. Platz) und Hermann Vonstrohe mit 560 Punkten (24. Platz) haben zwar nicht ihren besten Tag gehabt, waren aber am Ende des Tages zufrieden mit dem Turnierverlauf!
Landesmeisterschaft FITA (26.06.2016)
Mit Torsten Grotkopp musste leider der einzige aus Bramsche qualifizierte Schütze des TuS Bramsche die am 22.06.2016 in Zeven ausgerichtete Landesmeisterschaft FITA krankheitsbedingt absagen!
3D Turnier Sorpesee (28.05.2016)
Am 28.05.2016 fand das traditionelle Jagdbogenturnier in Sorpesee statt.
Mit Herman Vonstrohe, Stefan Grotkopp und Mario Paunovic nahmen 3 Schützen des TuS Bramsche den sehr weitläufigen Parcours in Angriff.
Nach über 6 Stunden und 12 KM waren dann alle doch sehr geschafft im Ziel.
Hermann trat in der Klasse Herren Langbogen an und konnte mit 746 Punkten einen 8. Platz verbuchen.
Stefan und Mario waren in der größten Klasse mit 57 Startern der Herren Recurve Klasse gemeldet.
Dabei erzielte Stefan mit 744 Punkten einen 20. Platz und Mario mit 696 Punkten einen 30. Platz.
offene 3D Vereinsmeisterschaft (26.05.2016)
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine offene 3 D Meisterschaft durchgeführt.
Da sich das jagdliche Schießen immer größerer Beliebtheit erfreut und wir in Hesepe auf unserem Außengelände einen tollen Parcours mit sehr vielen schönen 3 D Tieren anbieten können, war auch dieses Jahr eine schöner und fairer Kurs gestellt worden.
Am Ende des Tages konnte sich Torsten Grotkopp vor Regina Möhrking durchsetzen. Den dritten Platz teilten sich Oliver Monschau und Stefan Grotkopp.
Durch unsere tollen Möglichkeiten draußen auf 3 D Tiere zu Schießen, bieten wir allen Schützen an, an unserem Trainingstag mal vorbei zu schauen.
Wir treffen uns immer Donnertags so gegen 17 Uhr in Hesepe.
Bezirksmeisterschaft FITA (22.05.2016)
Mit Torsten Grotkopp, Andreas Scherwitzki, Mario Paunovic und Werner Aulfes nahmen vier Schützen des TuS Bramsche an den Bezirksmeisterschaften 2016 Olympische Runde in Hunteburg teil.
In der Herrenklasse traten Torsten, Andreas und Mario an.
Torsten konnte sich mit guten 539 Ringen einen hervorragenden dritten Platz sichern.
Andreas und Mario, erwischten einen nicht so guten Tag und landeten auf dem 13. / 14. Platz.
Mit seiner Leistung hat sich Torsten damit auch für die Landesmeisterschaft qualifiziert!
In der Altersklasse errang Werner mit 503 Ringen den 11. Platz.
Dadurch, dass mit Mario, Torsten und Andreas gleich drei Schützen in der gleichen Klasse gemeldet hatten, konnten wir auch in der Mannschaftswertung antreten.
Leider waren wir der einzige Verein der eine Mannschaft anmeldete. Trotz allem darf sich das Team Bezirksmeister nennen!
Vereinsmeisterschaft
Am Samstag, den 30.04.2016 fand auf unserer Außenanlage in Hesepe die Vereinsmeisterschaft- /Kreismeisterschaft statt.
In verschiedenen Klassen kämpften die Teilnehmer um gute Platzierungen und um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.
Auch wenn das Wetter nicht gerade zum Schießen einlud, nahmen doch zahlreiche Schützen teil.
In der Herrenklasse setzte sich Torsten Grotkopp vor Andreas Scherwitzki und Patrick El Hayani durch.
Christof Hennecke gewann die Juniorenklasse vor Janis Schmiemenn.
In der Herren Altersklasse setzte sich Werner Aulfes gegen Hermann Vonstrohe durch.
Auch in der Klasse Compound Junioren hatten wir einen Teilnehmer.
Dort erzielte Alexander Beutler 510 Ringe.
In der Klasse Blankbogen Herren startete Ingo Berling.
Er konnte 463 Ringe verbuchen.
Wer von den Teilnehmern die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft geschafft hat, stellt sich in den nächsten Tagen heraus.

Venne
Am 23. + 24.04.2016 fand in Venne das 3D-Frühlingsturnier statt. Von den sechs geldeten Bramscher Schützen konnten leider nur vier antreten und die wurden zudem durch den Ausrichter noch in die jeweils höhere Bogenklasse (technisch ausgereiftere Bögen) hochgezogen.
Am Samstag traten mit Hermann Vonstrohe (394 von 560 mögliche Punkte, 4. Platz), Stafan Grotkopp (360 Punkte, 15. Platz), Heiko Schäfke (266 Punkte, 24. Platz) und Torsten Grotkopp (440 Punkte, 5. Platz) in ihren jeweiligen Kklassen an.
Am Sonntag trat lediglich Torsten Grotkopp bei kalten Temperaturen und Hagelschauern an. Er legte mit 470 Punkten ein besseres Ergebnis als am Samstag nach und konnte sich in seiner Bogenklasse damit auf den 4. Platz verbessern!
Cloppenburg
Am Samstag, den 02.04.2016 nahmen fünf Schützen des TUS Bramsche am Safari Turnier in Cloppenburg teil.
Torsten, Hermann, Patrick, Mario und Stefan (v. links n. rechts) nahmen die fast 10 Km lange Strecke bei bestem Wetter in Angriff.
Die 35 Ziele waren sehr schön modelliert und zum Teil auch sehr anspruchsvoll.
Nach fast 6 Stunden ohne Pause konnten die Bramscher gute bis sehr gute Ergebnisse vorweisen.
Patrick gelang mit 637 von möglichen 800 Punkten der Sieg in der Klasse Recurve Visier. Torsten (642 Punkte) belegte einen zweiten Platz bei den Recurve Blank Schützen.
Hermann (493 Punkte) startete in der Herren Ü60 Klasse Recurve Blank und belegte ebenfalls einen zweiten Platz.
Stefan (555 Punkte, 9. Platz) und Mario (480 Punkte, 21. Platz), beide Recurve Blankbogen, konnten ebenfalls gute Ergebnisse liefern!

Petersfehn
Am 4. und damit letztem Wettkampftag in der Landesliga West musste die Bramscher Mannschaft wiederum nach Petersfehn reisen.
Da der Klassenerhalt schon nach dem 3. Schießen so gut wie sicher war, hätte die Mannschaft eigentlich locker und befreit den Wettkampf bestreiten können.
Aber das Gegenteil war der Fall.
Letztlich konnte nur ein Sieg bei sechs Niederlagen verbucht werden.
Die sehr starke Mannschaft aus Oldenburg steigt absolut verdient auf und der TuS Bramsche wurde Drittletzter, was aber zum Klassenerhalt reicht.
Damit die Mannschaft in der kommenden Saison mehr als nur den Klassenerhalt schafft, wird bereits jetzt über geeignete Maßnahmen diskutiert!
Petersfehn
Der 3. Wettkampftag in der Landesliga-West fand am 17.01.2016 in Petersfehn statt. Die für Bramsche angetretene Mannschaft erwischte einen schlechten Tag, so dass lediglich zwei der sieben Matche gewonnen werden konnten.
Aktuell belegt der TuS Bramsche einen sicheren fünften Platz und hat dieses Jahr mit dem Abstiegskampf nichts zu tun!
Werlte
Der 2. Wettkampftag in der Landesliga – West fand am 13.12.2015 in Werlte statt.
Die Bramscher traten mit Torsten Grotkopp, Christof Hennecke, Andreas Scherwitzki und Herman Vonstrohe an.
Mit durchweg guten Ergebnissen konnten 5 Siege und ein Unentschieden bei nur einer Niederlage verbucht werden.
Mit dieser sehr guten Bilanz verbesserte sich die Mannschaft auf den 4. Platz bei Punktgleichheit zum Tabellendritten.
Vielleicht kann das Team an diesen guten Leistungen anknüpfen und die Favoriten weiter „ärgern“.
Hagen a.T.W.
Bei den OEGB Bezirksmeisterschaften 2016 Hallen Runde in Hagen a.T.W. vom 28.11.15 – 29.11.15 nahmen zwei Vertreter des TUS Bramsche teil.
Torsten Grotkopp und Andreas Scherwitzki konnten sich für den Wettkampf qualifizieren.
Die beiden Schützen starteten in der Herren Klasse. Leider konnten beide ihre guten Ergebnisse, die sie in der Vergangenheit immer wieder erzielten, nicht wiederholen.
So sprang für Torsten der 16. Platz heraus und Andreas landete auf dem 17. Platz.
Melle
TUS Bramsche bestreitet ersten Wettkampftag in der Landesliga
Die Ligamannschaft bestehend aus Torsten Grotkopp, Christof Hennecke, Simon Beinke, Herman Vonstrohe und Mario Paunovic bestritt am 8.November in Melle ihr erstes Kräftemessen in der Landesliga.
Nach durchweg guten Leistungen, sprang leider nur der sechste Platz heraus.
Das lag allerdings an den zum Teil sehr starken Ergebnissen der Gegner.
Zählt man nur die reine Ringzahl, wäre die Mannschaft auf den vierten Platz gekommen.
Deshalb geht die Truppe, zu der dann auch noch Andreas Schwerwitzki stösst, voller Optimismus an die nächste Herausforderung am 13.12.15.
Bramsche
Am Wochenende des 31.10.15 / 01.11.15 fanden die Vereinsmeisterschaften des TUS Bramsche statt.
Wir starteten am Samstag in der Halle um dort die Vereinsmeister in der FITA Runde zu ermitteln.
In der Herrenklasse, die Klasse mit den meisten Meldungen, konnte Torsten Grotkopp vor Andreas Scherwitzki und Patrick El Hayani gewinnen.
Bei den Schüler B wurde Leander Hemesath Vereinsmeister.
Christof Hennecke gewann bei den Junioren den Titel.
Da die Ergebnisse auch für die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft herangezogen werden, wünschen wir allen Qualifizierten vorab schon einmal „ Alle ins Gold „
Bei strahlendem Sonnenschein wurde dann am Sonntag die Vereinsmeisterschaft der 3 D Schützen ausgetragen.
Die elf Schützen mussten auf der Außenanlage in Hesepe ihr Können zeigen.
Der interessante Parcours war abwechslungsreich und fair für jedermann gestellt.
Herman Vonstrohe gewann vor Torsten Grotkopp und Regina Mörking.
Nach dem Schießen klang der wunderschöne Tag bei einem Grillen aus.